Road.TravelRoad.Travel

    Tagesablauf

    8 Aktivitäten
    Kartenvorschau

    Tag 3

    175 mi0.2 mi

    Erkunde die Normandie: Mont Saint-Michel und die historischen Abteien von Caen

    Der Reiseplan für den dritten Tag beginnt mit der wunderschönen Bucht von Mont Saint-Michel in der Normandie, berühmt für ihre sehr hohen Gezeiten und die majestätische Abtei auf dem Berg. Hier wirst du auch die traditionellen bretonischen Galettes an einem malerischen Ort im Zentrum von Mont Saint-Michel probieren.
    Wenn du die Küste verlässt und zum Festland zurückkehrst, erwartet dich die Stadt Caen. Du kannst ihre wunderschönen Abteien besuchen, eine für Männer und die andere für Frauen, in denen Wilhelm der Eroberer und seine Frau Mathilde wohnten.
    Bevor du nach Paris zurückkehrst, mach noch einen kurzen Halt zum Abendessen in einem schönen alten Herrenhaus und Bauernhof im Val de Reuil, dessen Küche dich überraschen wird.
    0.7 mi
    5 min
    09:0015 min

    Touristisches Informationszentrum (Mont Saint-Michel)

    Willkommen am Mont Saint-Michel! Bevor du dich aufmachst, um den Berg und die Abtei zu erkunden, parke dein Auto auf dem Parkplatz, der 2,5 Kilometer entfernt liegt. Vom Touristeninformationszentrum bringt dich das kostenlose Shuttle 'Passeur' in etwa 15 Minuten zur Basis.
    3.4 mi
    20 min
    09:451 Stunde

    Mont-Saint-Michel und seine Bucht

    Die Bucht von Mont Saint-Michel, ein weiteres Juwel Frankreichs, ist Teil des UNESCO-Welterbes und bietet die ungewöhnlichste Landschaft dieser Gegend. Berühmt für die höchsten Gezeiten Europas, ist dieser Ort ein spektakulärer Ort, um dieses Naturphänomen zu beobachten.
    In der Vergangenheit verhinderten die massiven Gezeiten, dass Pilger die Abtei erreichen konnten, bis im 11. Jahrhundert der erste Damm und in den 1980er Jahren ein weiterer auf Säulen errichtet wurde. Heute kannst du die Bucht sowohl bei Niedrig- als auch bei Hochwasser besuchen und dabei sehr unterschiedliche Landschaften erleben.
    0.1 mi
    5 min
    11:001 Stunde 30 min

    Abtei Mont-Saint-Michel

    Die Abtei von Mont Saint-Michel, ein UNESCO-Weltkulturerbe, ist die meistbesuchte Sehenswürdigkeit in Frankreich und, wie bereits erwähnt, war sie auch in der Vergangenheit ein Wallfahrtsziel. Ursprünglich war sie die Heimat eines keltischen Stammes, der den Felsen für den Gottesdienst nutzte, bis das Christentum mit einem ersten Oratorium zu Ehren des Heiligen Stephanus in der Mitte des Felsens seine Spuren hinterließ.
    Heute ist das majestätische Gebäude über der Bucht ein Zeugnis verschiedener architektonischer, historischer und religiöser Aspekte, und der Zugang wird nicht mehr von den Launen der Natur bestimmt. Die Abtei ist das ganze Jahr über geöffnet, sowohl bei Niedrig- als auch bei Hochwasser, wobei die Öffnungszeiten je nach Saison variieren.
    0.2 mi
    5 min
    12:451 Stunde

    Crêperie La Sirène

    Du kannst deinen Besuch am Mont Saint-Michel nicht abschließen, ohne die berühmte bretonischen Galettes probiert zu haben. Ein Originalgericht aus der Bretagne, ähnlich wie ein Crêpe, wird es ausschließlich mit Buchweizenmehl und ohne Eier zubereitet und nur mit herzhaften Füllungen serviert.
    Bitte beachte, dass die Öffnungszeiten je nach Saison variieren.
    82.5 mi
    1 Stunde 40 min
    16:0045 min

    Abtei der Heiligen Dreifaltigkeit (Damenabtei)

    Die Weiterreise beinhaltet einen Halt in Caen, einer antiken Stadt im Calvados-Bezirk der Normandie. Ihre Geschichte reicht wahrscheinlich bis in die gallo-römische Zeit zurück, mit der Präsenz eines befestigten Dorfes, das unter der Herrschaft von Wilhelm dem Eroberer florierte.
    Die Damenabtei, ein Bußdenkmal, errichtet von Wilhelm I. und seiner Frau Mathilde von Flandern, stammt von etwa 1060, wobei der Bau 1130 endete.
    Um eine Führung zu planen und mehr über ihre Geschichte zu erfahren, besuche bitte die offizielle Website.
    1.4 mi
    10 min
    17:0045 min

    Abtei Saint-Étienne (Männerabtei)

    Dies ist der andere große architektonische Komplex von Caen. Die Männerabtei, wie die Damenabtei, wurde von Wilhelm I. als Bußakt errichtet, der ihm vom Papst aufgrund seiner Heirat mit seiner Cousine Mathilde von Flandern auferlegt wurde.
    Der Papst verbot diese Ehe wegen ihrer engen Verwandtschaft, aber um die Macht zweier großer Territorien Frankreichs zu stärken, entschloss sich Wilhelm I. dennoch, Mathilde zu heiraten. Im Laufe der Jahre erlebte die Abtei zahlreiche Bedrohungen und Renovierungen ausgesetzt, und heute dient sie als Rathaus der Stadt.
    7 mi
    15 min
    18:0030 min

    Ladestation: IONITY

    Auf dem Weg nach Paris halte an dieser schnellen Ladestation an, um dein Auto aufzuladen und weiter zu einem köstlichen Abendessen zu fahren. Wenn du hungrig bist, gibt es in der Nähe ein paar Imbissstände. Typ: CCS/SAE 5 Stationen, 5 Stecker Leistung: 50-350 kW
    79.9 mi
    1 Stunde 20 min
    20:001 Stunde

    La Ferme de la Haute Crémonville

    Genieße ein schönes Abendessen in einer bukolischen Umgebung im Gebiet von Val de Reuil. Dies ist La Ferme de la Haute Crémonville, ein Bauernhofrestaurant in einem alten renovierten Herrenhaus mit Kamin und einer Außenterrasse. Das Restaurant bietet einfache, traditionelle und raffinierte Küche mit lokalen Produkten und Großmutters Dessertrezepten.
    Tag 2
    Kartenvorschau
    Road.Travel

    Timescenery Ltd, C/O Redfern Legal Llp, 7 Henrietta Street,
    Covent Garden, London, WC2E 8PS, Vereinigtes Königreich.

    +44 (0) 800 041 8483
    [email protected]

    © 2025 Timescenery Ltd. Alle Rechte vorbehalten.