Tagesablauf
14 Aktivitäten
Tag 1
224 mi2 mi
Über die Loire zur bretonischen Küste
Deine erste Tagesreise führt dich durch das malerische Loire-Tal, mit Zwischenstopps in den geschichtsträchtigen Städten Chartres und Le Mans. Dann geht es weiter an die bretonische Küste, wo du deinen Tag in Saint-Malo beendest und die Nacht verbringst.
Chartres und Le Mans sind nicht nur reich an Geschichte, sondern auch Heimat einiger der atemberaubendsten romanisch-gotischen Bauwerke Frankreichs. Zusätzlich werden dich die Umgebungen der Städte, wie Bel Air mit seinen auffälligen Wandmalereien und die Cité Plantagenêt in Le Mans, sicher faszinieren.
Chartres und Le Mans sind nicht nur reich an Geschichte, sondern auch Heimat einiger der atemberaubendsten romanisch-gotischen Bauwerke Frankreichs. Zusätzlich werden dich die Umgebungen der Städte, wie Bel Air mit seinen auffälligen Wandmalereien und die Cité Plantagenêt in Le Mans, sicher faszinieren.
09:3030 min
Bel Air Fresken
Der erste Stopp auf dem Weg zur Küste, in der Stadt Chartres, ist das Viertel Bel Air, ein Vorstadtgebiet der Stadt, in dem es nach dem Krieg statliche Wohnbauprojekte gab.
Hier wurde 2008 ein Plan zur Neugestaltung des Gebiets gestartet, der Straßenkünstler und Designer von Cité-Création einbezog, die in neun Monaten Arbeit etwa 4000 Quadratmeter Wandmalereien an den Gebäuden realisierten.
Sie ließen sich von der lokalen Kultur, Architektur und dem Fluss Eure inspirieren, um die Identität des Bezirks zu verändern und neu zu definieren.
Hier wurde 2008 ein Plan zur Neugestaltung des Gebiets gestartet, der Straßenkünstler und Designer von Cité-Création einbezog, die in neun Monaten Arbeit etwa 4000 Quadratmeter Wandmalereien an den Gebäuden realisierten.
Sie ließen sich von der lokalen Kultur, Architektur und dem Fluss Eure inspirieren, um die Identität des Bezirks zu verändern und neu zu definieren.
1.2 mi
10 min
10:155 min
Parkhaus
Bevor du dich aufmachst, um das Stadtzentrum zu erkunden und zum Mittagessen ins Restaurant zu gehen, kannst du dein Auto auf diesem öffentlichen Parkplatz abstellen.
0.3 mi
10 min
10:3045 min
Kathedrale Unserer Lieben Frau von Chartres
Betritt das Herz der Stadt und finde das Juwel, das auch eine UNESCO-Weltkulturerbestätte ist, die Kathedrale von Chartres.
Die Kathedrale wurde im 12. Jahrhundert von Bischof Fulbert auf den Ruinen eines alten Heiligtums erbaut, und die Bauarbeiten dauerten fast 60 Jahre.
Sie gilt als eine der weltweit am besten erhaltenen und beispielhaftesten gotischen Bauwerke, insbesondere aufgrund des hervorragenden Zustands ihrer Skulpturen und Buntglasfenster.
Dies ist auch der Ort, an dem König Heinrich IV. gekrönt wurde – da er Protestant und nicht Katholik war – im Gegensatz zu allen anderen Königen Frankreichs, die nach der Tradition in Reims gekrönt werden müssen.
Heute ist es möglich, die Kathedrale täglich für selbstgeführte Touren zu besuchen, und wenn du eine geführte Tour buchen möchtest, kannst du die offizielle Website für den Zeitplan konsultieren.
Die Kathedrale wurde im 12. Jahrhundert von Bischof Fulbert auf den Ruinen eines alten Heiligtums erbaut, und die Bauarbeiten dauerten fast 60 Jahre.
Sie gilt als eine der weltweit am besten erhaltenen und beispielhaftesten gotischen Bauwerke, insbesondere aufgrund des hervorragenden Zustands ihrer Skulpturen und Buntglasfenster.
Dies ist auch der Ort, an dem König Heinrich IV. gekrönt wurde – da er Protestant und nicht Katholik war – im Gegensatz zu allen anderen Königen Frankreichs, die nach der Tradition in Reims gekrönt werden müssen.
Heute ist es möglich, die Kathedrale täglich für selbstgeführte Touren zu besuchen, und wenn du eine geführte Tour buchen möchtest, kannst du die offizielle Website für den Zeitplan konsultieren.
0.3 mi
10 min
11:301 Stunde
Le Moulin de Ponceau
Zum Mittagessen wirst du dich in der Nähe der Porte Guillaume, direkt am Fluss, befinden. Dort gibt es das Moulin de Ponceau, bekannt für seine Mischung aus lokaler und traditioneller Küche mit einem zeitgenössischen Flair, das eine raffinierte Auswahl an Gerichten bietet.
0.3 mi
5 min
12:4515 min
Porte Guillaume
Während du durch die Stadt spazierst, findest du die Porte Guillaume, ein altes Stadttor, das während des Zweiten Weltkriegs teilweise zerstört wurde.
Das Guillaume-Tor wurde im 12. Jahrhundert erbaut, um den Eingang der Stadt zu schützen, und wurde im Laufe der Jahre erweitert, unter anderem wurden im 15. Jahrhundert zwei Türme hinzugefügt.
Vom Tor aus kannst du zurückgehen, um das Auto zu nehmen und die Stadt Le Mans zu erreichen.
Das Guillaume-Tor wurde im 12. Jahrhundert erbaut, um den Eingang der Stadt zu schützen, und wurde im Laufe der Jahre erweitert, unter anderem wurden im 15. Jahrhundert zwei Türme hinzugefügt.
Vom Tor aus kannst du zurückgehen, um das Auto zu nehmen und die Stadt Le Mans zu erreichen.
77.1 mi
1 Stunde 20 min
14:3030 min
Ladestation: Tesla Supercharger
Halte an dieser Ladestation, um dein Auto aufzuladen. Sie ist nicht exklusiv für Tesla; auch andere Fahrzeuge können diesen Schnelllader nutzen.
Typ: CCS/SAE
20 Stationen, 20 Stecker
Leistung: 250 kW
4 mi
15 min
15:155 min
Parkhaus
Bevor du deinen Besuch in Le Mans beginnst, kannst du dein Auto im alten Stadtzentrum parken und die Tour zu Fuß genießen.
0.3 mi
10 min
15:3030 min
Kathedrale von Le Mans
Nach dem Verlassen von Chartres betrittst du Le Mans, dessen Kathedrale eines der wichtigsten romanisch-gotischen Gebäude in Frankreich ist, neben den Kathedralen von Reims und Chartres.
Der Bau der Kathedrale Saint-Julien du Mans, gewidmet dem ersten Bischof von Le Mans, Sankt Julian, begann 1060 und dauerte bis 1430, wurde aber nie vollständig abgeschlossen, da die Mittel fehlten.
Es ist ein majestätisches Gebäude mit einem 64 Meter hohen Turm, gelegen im alten Teil der Stadt, auf dem Hügel, von wo aus man eine Aussicht auf das Gebiet von Le Mans hat.
Die Kathedrale beherbergt die Gräber von Bischof Sankt Julian und Graf Karl IV. von Anjou.
Der Bau der Kathedrale Saint-Julien du Mans, gewidmet dem ersten Bischof von Le Mans, Sankt Julian, begann 1060 und dauerte bis 1430, wurde aber nie vollständig abgeschlossen, da die Mittel fehlten.
Es ist ein majestätisches Gebäude mit einem 64 Meter hohen Turm, gelegen im alten Teil der Stadt, auf dem Hügel, von wo aus man eine Aussicht auf das Gebiet von Le Mans hat.
Die Kathedrale beherbergt die Gräber von Bischof Sankt Julian und Graf Karl IV. von Anjou.
0.2 mi
5 min
16:1530 min
Cité Plantagenêt
Nicht weit von der Kathedrale entfernt und den Hauptteil der Stadt bildend, liegt die Cité Plantagenêt, das historische mittelalterliche Zentrum, das alte Fachwerkhäuser, Kopfsteinpflasterstraßen, einige Renaissancegebäude und auch die gallorömischen Mauern beherbergt.
0.1 mi
5 min
17:0010 min
Die römischen Mauern von Le Mans
Teil der Cité Plantagenêt ist die gallorömische Mauer, die im dritten Jahrhundert erbaut wurde und als Hauptverteidigung der Stadt diente. Sie war mehr als nur ein militärisches Symbol, sie repräsentierte das Wiedererstarken der römischen kaiserlichen Macht unter Kaiser Aurelian.
Dies erklärt die Dekorationen mit geometrischen Friesen und die typische dominante Farbe des Römischen Reiches, Karminrot, das für kaiserliches Prestige und lokale Macht stand.
Dies erklärt die Dekorationen mit geometrischen Friesen und die typische dominante Farbe des Römischen Reiches, Karminrot, das für kaiserliches Prestige und lokale Macht stand.
98.7 mi
1 Stunde 50 min
19:005 min
Parkhaus
Auf halbem Weg zwischen Le Mans und Saint-Malo liegt die malerische Stadt Rennes, bekannt als Paradies für Feinschmecker. Vergiss nicht, hier für ein köstliches Abendessen Halt zu machen.
0.2 mi
5 min
19:151 Stunde
La Saint-Georges
La Saint-Georges ist eine entzückende Crêperie, in der du köstliche Crêpes und kulinarische Spezialitäten genießen kannst. Der Chefkoch kreiert innovative und köstliche Rezepte, mit Leckereien wie einem Kinder-Crêpe oder einem mit Tagada-Erdbeeren gefüllten Crêpe. Sie bietet auch herzhafte Wahlmöglichkeiten für diejenigen, die eine gehaltvollere Mahlzeit suchen.
Viele der Crêpes werden zu Ehren des berühmten Georg zubereitet und dienen als kulinarische Hommage an sein Vermächtnis. Also, such dir deinen Lieblings-Georg-inspirierten Crêpe aus.
Viele der Crêpes werden zu Ehren des berühmten Georg zubereitet und dienen als kulinarische Hommage an sein Vermächtnis. Also, such dir deinen Lieblings-Georg-inspirierten Crêpe aus.
0.2 mi
5 min
20:3030 min
Portes Mordelaises
Genieße nach dem Abendessen einen gemütlichen Spaziergang durch das historische Zentrum von Rennes. Beginne am Mordelaises-Tor, dem Hauptzugang der Stadt aus dem dritten Jahrhundert, integraler Bestandteil der Stadtmauer. Benannt nach der Stadt Mordelle, zu der es führte, spielte dieses Tor eine entscheidende Rolle bei heiligen Prozessionen und königlichen Einzügen und wurde oft als königliches oder bischöfliches Tor bezeichnet.
43 mi
1 Stunde
22:009 Stunden
Hôtel Le Nouveau Monde
Bei deiner Ankunft in Saint-Malo erwartet dich das Hotel Le Nouveau Monde, um die Nacht an der schönen Küste zu verbringen.
Das Hotel bietet ein Wellnesszentrum mit Pool, Hammam und Schönheitsbehandlungen.
Neben seiner großartigen Meeresblicklage, nur einen Steinwurf vom Strand entfernt, sorgt dieses Hotel mit seinen schallisolierten Zimmern für Ruhe und Entspannung.
Das Hotel bietet ein Wellnesszentrum mit Pool, Hammam und Schönheitsbehandlungen.
Neben seiner großartigen Meeresblicklage, nur einen Steinwurf vom Strand entfernt, sorgt dieses Hotel mit seinen schallisolierten Zimmern für Ruhe und Entspannung.